SEO für Ärzte vom Profi
Stell dir vor: Langfristig mehr Patienten in deiner Praxis und mehr Umsatz bei gleichzeitig deutlich niedrigeren Ausgaben für bezahlte Werbung.
Genau das kannst du langfristig mit SEO für Ärzte erreichen! Es ist in vielen Situation der kosteneffektivste Weg, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und einen verlässlichen Anfragestrom zu erzeugen.
Ich bin dabei gerne der Experte an deiner Seite und mache alles für dich von der Analyse bis zur Umsetzung.
- Langfristig wachsende Umsätze dank SEO
- Spezialisiert auf Ärzte
- Transparente Kommunikation auf Augenhöhe

Was ist SEO für Ärzte?
Die Abkürzung SEO steht für Search Engine Optimization, zu Deutsch Suchmaschinenoptimierung. Gemeint ist damit, eine Website so zu optimieren, dass sie für relevante Suchanfragen in Suchmaschinen wie Google möglichst weit oben erscheint.
SEO kommt dabei anders als Suchmaschinenwerbung für Ärzte ohne klassisches Werbebudget aus, da du für organische Klicks bei Google keinen Cent direkt zahlen musst.
SEO für Ärzte umfasst alle Aspekte, die für Dienstleister allgemein wichtig sind, wie On-Page-SEO, Off-Page-SEO und lokales SEO. Dazu kommt für Ärzte im Speziellen die Optimierung von Profilen in Branchenportalen wie Doctolib, die von vielen Patienten genutzt werden.
Am Ende ist das Ziel, dich in deiner Umgebung für deine Dienstleistung möglichst sichtbar erscheinen zu lassen, damit mehr Patienten auf deine Website stoßen und einen Termin bei dir buchen.
Warum ist SEO für Ärzte so wichtig?
Die meisten Patienten suchen heutzutage online nach einer Arztpraxis. Daher ist es entscheidend, dass du dich möglichst sichtbar platzierst, um nicht hinter die Konkurrenz, die SEO betreibt, zurückzufallen.
SEO für Ärzte bietet zusätzlich die Gelegenheit, Patienten auf zusätzliche Leistungen wie IGeL-Leistungen aufmerksam zu machen bzw. Patienten, die nach diesen suchen, direkt abzuholen, was für dich als Arzt sehr lukrativ sein kann.
Dadurch, dass SEO keine Kosten pro Klick erzeugt, ist der Kanal langfristig extrem kosteneffizient und in diesem Punkt den meisten alternativen Akquisequellen weit überlegen.
Mit holistischem SEO inkl. Conversion-Optimierung und dem Fokus auf externe Portale stellen wir außerdem sicher, dass du auf der gesamten Breite langfristig bestmöglich aufgestellt bist, um deine Umsätze zu erhöhen.
Welche Erfolge kannst du von SEO für Ärzte erwarten?
Fundiertes und fachgerechtes SEO führt langfristig in der überwältigenden Mehrheit an Fällen zu signifikanten und teils drastischen Erhöhungen der Sichtbarkeit, die meistens mit einem Anstieg an Anfragen und damit Umsatz einhergeht.
Allerdings kann es im Bereich SEO durchaus dauern, bis erste Erfolge sichtbar werden. Der Kanal ist langfristig orientiert. Im Normalfall rate ich meinen Kunden, nach einem halben Jahr das erste Mal Ergebnisse zu überprüfen. Nach einem Jahr erwarte ich bereits Auswirkungen auf den Umsatz.
Das dauert dir zu lange? Bedenke, dass diese Änderungen im Laufe der Zeit (bei gleichbleibendem Einsatz) sich immer weiter akkumulieren und der Effekt auch nicht plötzlich aufhört, nur wenn man eine Zeit lang etwas weniger investiert. Die zusätzlichen Gewinne, die du erzielst, sind also häufig von Dauer – über die gesamte restliche Laufzeit deiner Praxis!
Selbst im Fall, dass SEO-Maßnahmen erst nach über einem Jahr den Break-Even-Point erreichen, kannst du in den restlichen 10, 20, 30, etc. Jahren dafür oft eine fette Rendite ernten.
Die folgenden Beispiele sollen verdeutlichen, welche Effekte durch SEO für Ärzte auftreten können.
SEO Beispiel 1: Kurzfristige Erfolge
Wow, was für ein Erfolg! In diesem Fall hatte die Kundin bereits eine Website mit vielen gut geschriebenen Inhalten, die jedoch noch nicht für SEO optimiert waren. Nach einigen relativ oberflächlichen Anpassungen ging es dafür direkt ab und in kurzer Zeit konnte die Zahl der Anfragen pro Zeiteinheit vervierfacht (!) werden.
Ich sage direkt: Diese Situation tritt selten auf, aber es verdeutlicht auch, welches Potenzial in einer Website schlummern kann. Vor allem dann, wenn du schon in Inhalte investiert hast, ohne professionelles SEO dafür einzubeziehen.
Die Kundin berichtete parallel zu den stark steigenden Website-Zugriffen von signifikant mehr Anfragen und Umsätzen. Hier konnte das, was normalerweise nach Jahren erreicht werden kann, schon innerhalb von Wochen erzielt werden.
SEO Beispiel 2: Aufbau einer neuen Website
Dieses Szenario zeigt, wie sich die Zugriffszahlen auf deine Website im Laufe der Zeit stetig erhöhen, selbst wenn du mit einer komplett neuen Website anfängst. Vorausgesetzt, du investierst in hochwertigen Content.
Die Entwicklung ist spektakulär. Innerhalb eines Jahres konnte hier die Zahl der Zugriffe über Google von null auf mehrere hundert pro Tag gesteigert werden.
Nun stell dir vor, welchen Effekt dies auf deine Patientenanfragen haben könnte. Und wie die weitere Entwicklung in der Zukunft aussieht. 🙂
Wie funktioniert SEO für Ärzte?
Die wichtigsten Aspekte von SEO für Ärzte sind die Struktur und Inhalte deiner Website (On-Page-SEO), Backlinks von guten Domains (Off-Page-SEO), regionale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) und technisches SEO als Grundlage dafür, dass deine Website überhaupt bei Google im Index erscheinen kann.
Es geht insgesamt darum, dass wir Google davon überzeugen, dass deine Website für relevante Suchanfragen genau die ist, die Nutzer sehen möchten. Über die Optimierung verschiedener Parameter in allen genannten Aspekten können wir genau das erreichen.
Auf der inhaltlichen Ebene bedeutet das beispielsweise, dass wir nach einer umfangreichen Keyword-Recherche die Struktur und Inhalte deiner Website nach dem Suchverhalten von Menschen möglicherweise umstrukturieren und hochwertige Inhalte schreiben, die Menschen viel Mehrwert an die Hand geben.
Gleichzeitig bauen wir hochwertige Backlinks auf, die Google Signale senden, dass deine Website ebenfalls hochwertig ist.
Abgerundet wird das Ganze durch die Optimierung deines Google Unternehmensprofils und Einträge in Online-Branchenverzeichnissen. Speziell für Ärzte sehr wichtig sind dabei insbesondere Einträge in großen Verzeichnissen wie Jameda und Doctolib, da diese vielfach von Patienten zur Arztsuche verwendet werden und gleichzeitig wichtige Signale an Google senden können.
Was ist bei meinem SEO für Ärzte mit dabei?
SEO-Analyse
Komplette Analyse deiner Website und deines SEO-Konzepts unter Berücksichtigung aller relevanten Gesichtspunkte inkl. technischer Analyse.
Keyword-Recherche
Recherche aller relevanter Keywords, die für dich als Arzt wichtig sind, und Erstellung eines passenden Contentplans.
SEO-Content
SEO-optimierter Content für transaktionale Landing Pages und informative Ratgeberbeiträge. Natürlich optimal angepasst auf Ärzte.
Lokales SEO
Optimierung deines Unternehmensprofils und Unterstützung bei der Abgleichung deiner NAP-Daten.
Tracking & Reporting
Einrichtung eines Trackings mithilfe der Google Search Console & Google Analytics. Regelmäßige Erfolgsüberwachung mit Reportings.
Backlinks
Aufbau von hochwertigen Backlinks von kuratierten Websites, um dein Domain Rating (DR) zu erhöhen.
Technisches SEO
Sicherstellung, dass deine Website aus technischer Sicht alle SEO Best Practices erfüllt inkl. Pagespeed und Indexierbarkeit.
Kurzer Draht
Ich bin zu jeder Zeit dein Ansprechpartner und stets über den „kurzen Dienstweg“ für dich erreichbar.
Was kannst du als Arzt selbst für dein SEO tun?
Das Beste, was du selbst für dein SEO tun kannst, ohne dafür professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen:
- Gib für deine Praxis eine schöne Website in Auftrag und fülle diese mit vielsagenden Infos über deine Praxis und deine Dienstleistungen.
- Erstelle ein Google Unternehmensprofil und pflege dieses so gut es geht.
- Erstelle Einträge in Branchenverzeichnissen wie Jameda und Doctolib und achte darauf, dass die Infos stets aktuell und über alle Kanäle synchronisiert sind.
- Biete Patienten einen Mehrwert, indem du Terminbuchungen online anbietest. Nach meiner Erfahrung ist Doctolib Pro hierfür eine ausgezeichnete Wahl.
Du möchtest erst einmal selbst etwas für dein Online Marketing tun, bevor du einen professionellen Dienstleister beauftragst? In den folgenden Info-Artikeln, Ratgebern und Leitfäden habe ich sehr viel Wissen für dich gesammelt und aufbereitet:
Was kostet SEO für Ärzte?
Als lokaler Dienstleistender profitierst du bei mir als Arzt von meinen zugeschnittenen Pauschalpaketen. Alle Preise sind netto. Die Pauschalpakete rechne ich über den Zeitraum von 6 Monaten jeweils monatlich in Sechsteln der Gesammtsumme ab.
Kennenlerngespräch
Preis: Kostenlos
- Kostenlos und unverbindlich forever and ever
- Per Telefon oder mit Video über Google Meet
SEO-Starterpaket
Preis: 3500 €
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) für langfristig höhere Umsätze
- Die „Altersvorsorge“ für dein Online Marketing
- Enthält:
- SEO-Analyse + Keyword-Recherche
- Strategie + Contentplan
- Local SEO
- Tracking-Einrichtung
- Insgesamt 18 mit Liebe handgeschriebene SEO-Texte
- 1 hochwertiger Backlink inkl.
- 6 Monate Intensivbetreuung
Weitermachpakete
- Jeweils monatlich kündbar ohne Kündigungsfrist!
- Bei SEO & SEA zusammen 50 € Rabatt pro Monat
SEO Pro: 300 € pro Monat
- 2 SEO-Texte pro Monat
- Reportings
SEO Premium: 500 € pro Monat
- 3 SEO-Texte pro Monat
- Reportings
- 1 hochwertiger Backlink alle 6 Monate inkl.
SEA: 200 € pro Monat
- Controlling & Reporting
So arbeiten wir zusammen
Phase 1
Kennenlernen
- Kostenloses Erstgespräch, in dem wir dein Anliegen besprechen
- Ich skizziere dir den weiteren Weg
- Sollten größere technische Änderungen am Setup nötig sein (bspw. neue Website) bespreche ich das mit dir im Voraus
- Ich schicke dir das Angebot, welches sich bei lokalen Dienstleistern an meiner Preisliste ausrichtet
Phase 2
Die Startrampe
- 6-monatige Projektphase zum Start
- Grundsätzliches Setup, die „Startrampe“ für deinen anhaltenden Erfolg
- Im SEA sollte am Ende dieser Phase deine Kampagne bereits mit deutlich positivem ROI laufen
- Im SEO sollten bereits erste signifikante Anstiege zu erkennen sein
Phase 3
Anhaltender Erfolg
- Langfristige Zusammenarbeit im Anschluss an die Projektphase
- Im SEA regelmäßige Nachoptimierungen und Controlling
- Im SEO regelmäßig neuer Content und Backlinks (letztere nur im Premium-Paket inbegriffen)
- Monatlicher Retainer ohne Mindestvertragslaufzeit, monatlich kündbar
Lass uns deine Praxis erfolgreich machen!
Du brauchst die Katze nicht im Sack zu kaufen. Gerne können wir am Telefon oder per Videocall über dein Anliegen sprechen und Fragen deinerseits klären.
Ich gebe dir gerne eine erste unverbindliche Einschätzung darüber, welche Chancen ich in deinem Fall sehe.
Nützliche Artikel für dich
Möchtest du dich gerne weiter selbst informieren? Dann schaue doch mal in meinem Blog vorbei! Ich helfe dir gerne dabei, dein Online Marketing in die eigene Hand zu nehmen, auch wenn ich überzeugt bin, dass ein Profi es besser kann. 😉
Hier ist eine Auswahl an Artikeln, die dich interessieren könnten:
Manche nennen es eine Revolution, andere sehen gar eine komplette Neuorientierung des Internets voraus: AI (Artificial Intelligence) bzw. KI (Künstliche Intelligenz) ist in aller Munde.
Du möchtest mit deinem Online Shop ins Ausland verkaufen? Das Anbieten von Waren im Ausland ist ein sehr guter Weg, um die Zahl deiner potenziellen
Seobility ist ein Tool, mit dem du deine SEO-Performance über längere Zeiträume tracken, SEO-Probleme auf deiner Website aufspüren und neue Impulse für die weitere Optimierung