SEA für Anwälte (Google Ads)
Möchtest du mehr Mandanten in deiner Kanzlei? Startest du gerade neu durch oder ist die Konkurrenz stark?
Kein Problem! Google Ads bzw. SEA für Anwälte ist gewissermaßen der „Cheat-Code“, um schnell Effekte zu erzielen und genau die Leute in deine Kanzlei zu lotsen, die du dir wünschst.
Das Ergebnis: Mehr Mandanten und mehr Umsatz nach kurzer Zeit!
- Google Ads (SEA) mit jahrelanger Erfahrung
- Spezialisiert u. a. auf Anwälte aller Rechtsgebiete
- Häufig spürbare Veränderungen innerhalb von kurzer Zeit
Was ist SEA für Anwälte?
SEA steht für Search Engine Advertisement, also Suchmaschinenwerbung. Dabei ist vor allem Werbung bei Google gemeint.
SEA für Anwälte ist entsprechend Google-Werbung ganz spezifisch für Rechtsanwälte. Dabei ist es unerheblich, in welchen Rechtsgebieten du aktiv bist. Deine Anzeigen werden für gewählte Keywords geschaltet und erscheinen dann in den Suchergebnissen neben den organischen.
Google Ads für Anwälte funktioniert sehr ähnlich wie Werbung für andere Dienstleister, nur dass wir eine ganz bestimmte Zielgruppe ansprechen und vor allem nur für Suchanfragen Werbung schalten, die für deine spezifischen Dienstleistungen als Rechtsanwalt relevant sind.
Sehr viele Rechtsanwälte setzen heutzutage auf Google Ads als Akquisekanal. Wenn du mir nicht glaubst, such am besten einfach selbst nach deiner Dienstleistung bei Google und schau dir die Ergebnisse an. 😉
Warum ist SEA für Anwälte so wichtig?
Als Rechtsanwalt musst du heutzutage im Internet sichtbar sein, um verlässlich neue Mandanten anzuwerben. Gerade dann, wenn du noch nicht so lange aktiv bist und deshalb noch nicht auf „Stammkunden“ oder Empfehlungen bauen kannst.
Die meisten Menschen suchen nach Dienstleistern wie Anwälten inzwischen online und davon die große Mehrheit bei Google.
Anders als mit SEO für Anwälte hast du mit SEA für Anwälte die Chance, sehr schnell Ergebnisse zu erzielen. Geht die Werbung live, kann sie direkt bei potenziellen Mandanten erscheinen.
Eine kluge Online-Marketing-Strategie für die Mandantenakquise setzt daher auf SEA für kurzfristige Umsatzgewinne und SEO für langfristige.
So helfe ich deiner Kanzlei bei Google Ads
Professionelles
Ads-Setup
- Komplette Einrichtung des Ads-Backends inkl. Keyword-Recherche
- Einrichtung einer Landing Page
- Professionelles Tracking für Erfolgsmessung
- Intensive Nachoptimierung
Schnelle
Umsatzgewinne
- Das Ziel: deinen Umsatz kurzfristig erhöhen und deine Kapazität ausfüllen
- Optimal auch für einen erfolgreichen Neustart deiner Kanzlei
- Mit Budget skalierbarer, zuverlässiger Anfragenstrom
Google Ads
done for you
- Ich mache alles, um dein SEA erfolgreich zu machen
- Du kannst dich zurücklehnen und freuen
- Stets transparente und offene Kommunikation, keine Abfertigung wie bei Agenturen
Meine Expertise für Anwälte
Ich habe in den vielen Jahren meiner professionellen Laufbahn bereits mit vielen Anwälten und Kanzleien zusammenarbeiten dürfen. Daher bin ich auf die besonderen Anforderungen, die an SEA für Anwälte gestellt werden, bestmöglich sensibilisiert.
Ich kenne die rechtlichen Fallstricke, die wir mithilfe von geschickten Formulierungen geschickt umschiffen können. Außerdem kenne ich die Zielgruppen sehr gut und kann entsprechend schnell gute Resultate liefern.
Als Anwalt bist du bei mir daher bestmöglich aufgehoben!
Ohne "Agentur-Bullshit"
Gute Resultate sind die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit, aber sie sind nicht alles. Wenn du die Wahl hättest zwischen einem Dienstleister, bei dem du nahbare Kommunikation auf Augenhöhe bekommst, und einer Alternative, wo das nicht der Fall ist, was würdest du wählen?
Ich setze mich von den meisten Agenturen durch mein umfassendes Service-Angebot ab, denn ich nehme mir wirklich Zeit für dich und gehe gerne auf dich ein. Viele glückliche Kundenstimmen in den letzten Jahren zeigen, dass dieser Ansatz gut funktioniert. 🙂
Was ist bei SEA für Anwälte alles enthalten?
Google Ads Einrichtung
Ich richte dein gesamtes Google Ads Backend für dich ein inkl. Kampagne, Keywords, Assets etc. Nur das Zahlungsprofil liegt bei dir.
Optimierung
Über die gesamte Dauer unserer Zusammenarbeit optimiere ich immer wieder nach, um die Leistung deiner Kampagnen zu verbessern.
Landing Page
Ich richte für deine Anwaltskanzlei eine Landing Page ein, die Conversion-optimiert ist und damit die optimale Grundlage für eine erfolgreiche Kampagne bildet.
Tracking & Reporting
Einrichtung der für Google Ads unbedingt benötigten Erfolgsüberwachung sowie regelmäßige Reportings.
Was kannst du von SEA für Anwälte erwarten?
Vielleicht fragst du dich, wie schnell und wie wirksam Google Ads für Anwälte tatsächlich ist. Und ich sage direkt: Eine genaue Prognose ist hierfür nie möglich!
Allerdings zeigt die Erfahrung, dass durch ein professionelles Setup die Sichtbarkeit bei den richtigen Zielgruppen zuverlässig massiv erhöht werden kann.
SEA Beispiel: Rechtsanwalt
Dieses Beispiel von SEA für Anwälte ist direkt aus dem Google Ads Backend eines meiner Rechtsanwaltskunden entnommen und zeigt die Leistungswerte für einen arbiträren Zeitraum.
Wichtig ist hier vor allem der Wert für die Kosten pro Conversion. Dieser Wert beschreibt die Kosten, die du im Mittel aufbringen musst, um eine Anfrage über Google Ads zu erhalten. Dieser Wert beträgt hier etwas über 60 Euro.
Was sich im ersten Moment vielleicht nach viel anhört, ist jedoch in den allermeisten Fällen für dich als Rechtsanwalt extrem lukrativ und gewinnbringend. Sieh es so: Ein Mandat bringt dir mit Sicherheit ein Vielfaches dieser Kosten ein. Selbst mit einem Erstgespräch hätte sich der Ad-Spend deutlich bezahlt gemacht.
Zwar wird nicht aus jeder Anfrage tatsächlich ein Mandat bzw. ein Erstgespräch, aber solange die Qualität der Anfragen stimmt und du sie angemessen bedienen kannst, wären Kosten von 60 Euro pro Anrufer mit Sicherheit extrem gut für dein Geschäft.
Das hier ist nur ein Beispiel und nicht immer lassen sich so niedrige Kosten pro Conversion erreichen. Aber mit dem richtigen Setup ist es dennoch in sehr vielen Fällen möglich, kosteneffizient neue Mandanten anzuwerben, deren Zahl du mit dem Budget skalieren kannst.
Darum bin ich der richtige SEA-Experte für Anwälte
Suchmaschinenmarketing für Rechtsanwälte gehört zu meinen Spezialitäten. Ich habe im Laufe der Zeit bereits für viele Anwälte Google Ads erfolgreich betreuen dürfen.
Egal, in welchem Rechtsgebiet du unterwegs bist: Ich sorge dafür, dass die richtigen Leute sich mit dir in Kontakt setzen und du so die Zahl deiner Mandanten effektiv erhöhen kannst.
Kommunikation auf Augenhöhe
Hattest du schon einmal Kontakt mit einer „typischen“ Agentur? Viele Kunden berichten mir, dass sie sich dort schlecht behandelt und nicht ernstgenommen fühlen.
Bei mir bekommst du dagegen immer Kommunikation auf Augenhöhe. Überhaupt hast du nur einen Ansprechpartner: mich! Ich höre dir zu, beantworte dir Fragen und finde Lösungen gemeinsam mit dir.
Offenheit und Ehrlichkeit sind für mich wichtige Werte, die darfst du bei mir immer erwarten!
Lehn dich zurück
Ich mache SEA-Kampagnen für Anwälte von der Konzeption bis zur Umsetzung und Nachoptimierung komplett selbst.
Das heißt, du brauchst mir nur Input zu geben, was deine Zielgruppe und eventuell Formulierungsfragen angeht (ihr Anwälte seid da ja gerne genau ;D), und kannst dich ansonsten entspannt zurücklehnen!
So arbeiten wir zusammen
Phase 1
Kennenlernen
- Kostenloses Erstgespräch, in dem wir dein Anliegen besprechen
- Ich skizziere dir den weiteren Weg
- Sollten größere technische Änderungen am Setup nötig sein (bspw. neue Website) bespreche ich das mit dir im Voraus
- Ich schicke dir das Angebot, welches sich bei lokalen Dienstleistern an meiner Preisliste ausrichtet
Phase 2
Die Startrampe
- 6-monatige Projektphase zum Start
- Grundsätzliches Setup, die „Startrampe“ für deinen anhaltenden Erfolg
- Im SEA sollte am Ende dieser Phase deine Kampagne bereits mit deutlich positivem ROI laufen
- Im SEO sollten bereits erste signifikante Anstiege zu erkennen sein
Phase 3
Anhaltender Erfolg
- Langfristige Zusammenarbeit im Anschluss an die Projektphase
- Im SEA regelmäßige Nachoptimierungen und Controlling
- Im SEO regelmäßig neuer Content und Backlinks (letztere nur im Premium-Paket inbegriffen)
- Monatlicher Retainer ohne Mindestvertragslaufzeit, monatlich kündbar
Meine Preise
Alle Preise sind netto. Die Pauschalpakete rechne ich über den Zeitraum von 6 Monaten jeweils monatlich in Sechsteln der Gesammtsumme ab.
Kennenlerngespräch
Preis: Kostenlos
- Kostenlos und unverbindlich forever and ever
- Per Telefon oder mit Video über Google Meet
SEA-Starterpaket
Preis: 3000 €
- Google Ads (SEA) für kurzfristig höhere Umsätze
- Der Boost, um dein Business zum Laufen zu bekommen
- Enthält:
- Komplette Google-Ads-Einrichtung (außer Zahlungsprofil)
- Keyword-Recherche
- Einrichtung einer externen Landing Page, die komplett dir gehört
- Tracking-Einrichtung
- 6 Monate Intensivbetreuung und Nachoptimierung
Weitermachpakete
- Jeweils monatlich kündbar ohne Kündigungsfrist!
- Bei SEO & SEA zusammen 50 € Rabatt pro Monat
SEO Pro: 300 € pro Monat
- 2 SEO-Texte pro Monat
- Reportings
SEO Premium: 500 € pro Monat
- 3 SEO-Texte pro Monat
- Reportings
- 1 hochwertiger Backlink alle 6 Monate inkl.
SEA: 200 € pro Monat
- Controlling & Reporting
Lass uns deine Kanzlei erfolgreich machen!
Du brauchst die Katze nicht im Sack zu kaufen. Gerne können wir am Telefon oder per Videocall über dein Anliegen sprechen und Fragen deinerseits klären.
Ich gebe dir gerne eine erste unverbindliche Einschätzung darüber, welche Chancen ich in deinem Fall sehe.
Nützliche Artikel rund um SEA / Google Ads
Möchtest du dich gerne weiter selbst informieren? Dann schaue doch mal in meinem Blog vorbei! Ich helfe dir gerne dabei, dein Online Marketing in die eigene Hand zu nehmen, auch wenn ich überzeugt bin, dass ein Profi es besser kann. 😉
Hier ist eine Auswahl an Artikeln, die dich interessieren könnten:
Als Rechtsanwalt oder Steuerberater stehst du sicherlich vor der Herausforderung, neue Mandanten für deine Kanzlei zu gewinnen. Gerade am Anfang, wenn du bis jetzt kaum
Man könnte meinen, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) wären natürliche Feinde. Schließlich konkurrieren sie in den Suchergebnissen bei Google direkt um die Aufmerksamkeit des Nutzers,
Es gab Zeiten, da wurden SEO-Experten nach den Rankings oder dem Traffic bewertet, den sie auf die Seite brachten. Dieses Modell wird jedoch kaum noch